Cover von Bedeutung von Coworking Spaces als Dritter Arbeitsort in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bedeutung von Coworking Spaces als Dritter Arbeitsort in Deutschland

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA)
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Selbstverlag
Reihe: Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung; 595
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Diese Kurzexpertise analysiert, welche Bedeutung Coworking Spaces als professionell betriebene gemeinschaftliche Büro-Infrastrukturen in Deutschland derzeit einnehmen und in Zukunft einnehmen könnten. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Potenzialen und Hemmnissen der Nutzung von Coworking Spaces als drittem Arbeitsort von abhängig Beschäftigten und der Entwicklung von Angeboten außerhalb des Kerns urbaner Räume. Hierbei werden die Perspektiven und Kalküle der verschiedenen für den Aufbau tragfähiger Coworking Spaces relevanten Akteure berücksichtigt: Erwerbstätige und Unternehmen als potenzielle Nachfrager, klassische und kommerzielle Anbieter, öffentliche Stellen als Förderer und teils auch direkte Anbieter. Die Kurzexpertise vermittelt auch einen Überblick über die Entwicklung von Coworking Spaces in ausgewählten europäischen Ländern. (Quelle: bmas)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA)
Verfasserangabe: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH (IZA); Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Jahr: 2022
Verlag: Bonn, Selbstverlag
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0174-4992
Beschreibung: April 2022, 1 Online-Ressource
Reihe: Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung; 595
Schlagwörter: open access; Home-Office; Arbeitsplatzgestaltung; Zukunftserwartung; Bevölkerungsentwicklung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE