Cover von Geschichte des modernen China wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des modernen China

von der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühlhahn, Klaus (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: MEAC 2(2) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134522 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Elementare Kenntnisse über die Geschichte Chinas sind hierzulande noch immer selten. Klaus Mühlhahn, Professor für Sinologie und Präsident der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen, beschreibt in seiner umfassenden Darstellung, wie sehr das Land auf seinem Weg von der gedemütigten Halbkolonie zur globalen Supermacht unserer Tage von der eigenen Vergangenheit geprägt wurde. Denn Chinas holpriger Weg in die Moderne ist nicht nur als eine Aufholjagd gegenüber dem Westen zu verstehen, sondern als ein großes Ringen um eine eigenständige chinesische Moderne. Von der Qing-Dynastie bis zu Xi Jinping werden dabei von der Politik über die Gesellschaft bis zur Wirtschaft und Umwelt alle Felder detailliert in den Blick genommen. Der Schlüssel zum Begreifen des Aufstiegs, der Widersprüche und der Gegensätze Chinas sind seine Institutionen, die seit Konfuzius über alle Regime und Machthaber hinweg auf die jeweiligen Umstände reagiert und sie zugleich mit ihrem Reichtum an Ideen und Modellen bis in die Gegenwart mitgestaltet haben. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühlhahn, Klaus (Verfasser)
Verfasserangabe: Klaus Mühlhahn
Jahr: 2022
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MEAC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-76506-3
Beschreibung: 2. Auflage, [Sonderausgabe für die Landeszentrale für politische Bildung], 760 Seiten, mit 34 Abbildungen und 25 Karten
Schlagwörter: China; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Making China modern
Fußnote: Copyright deutsche Ausgabe 2021 C.H. Beck Verlag München. - Copyright amerikanische Originalausgabe 2019 Harvard University Press, Cambridge
Mediengruppe: MONO