wird in neuem Tab geöffnet

Von 27 zu 37 Mitgliedern

Kann die EU die Fortsetzung der Erweiterung verkraften?
Verfasser: Lippert, Barbara (Verfasser)
Jahr: 2023
Deutschland & Europa
Mediengruppe: ONLINE

Inhalt

Mit dem Zustand der Europäischen Union angesichts tiefgreifender außenpolitischer Veränderungen beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von „Deutschland & Europa“ in sechs wissenschaftlichen Beiträgen.
Die mögliche Erweiterung und der damit verbundene institutionelle Reformbedarf werden ebenso analysiert wie die Frage, wie die EU mit der Missachtung rechtsstaatlicher Prinzipien etwa in Ungarn umgeht. Nicht zuletzt mit Blick auf die Europawahlen 2024 setzt sich das neue Heft kritisch mit den Partizipationsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger durch Wahlen, aber auch in Form von Bürgerforen auseinander. Und ein weiteres europäisches Großereignis des Jahres 2024 findet Berücksichtigung. Ein eigener Beitrag beleuchtet die Fußball-Europameisterschaft in ihrer finanziellen Bedeutung.
Die vorliegende Ausgabe von „Deutschland & Europa“ richtet sich insbesondere an Lehrkräfte in den Fächern Gemeinschaftskunde und Wirtschaft ab Klasse 10. Neben den wissenschaftlichen Beiträgen bietet sie eine Vielzahl didaktisch aufbereiteter Materialien. Zusätzlich steht ein Moodle-Raum für Lehrkräfte zur Verfügung, der Tafelbilder, Materialien zur Differenzierung, Beispielklausuren u. a. bereithält. Auch ein frei zugänglicher Schülerraum mit interaktiven Anwendungen ist vorhanden. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lippert, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Barbara Lippert
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Deutschland & Europa
E-Medium: Link zur Online-Ausgabe opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 86-2023, Seite 36-43
Schlagwörter: Europäische Union / Erweiterung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE