Cover von Demokratie in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie in Deutschland

Institutionen - Prozesse - Politikfelder
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, lpb, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtemberg
Reihe: Bürger & Staat; 1/2
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OYU 255 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.11.2025 Barcode: 00135358 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Anhand der drei Rubriken Demokratie und politische Kultur, Institutionen und politischer Prozess sowie Politikfelder und Regieren bilanziert das vorliegende Heft die bundesdeutsche Demokratie.
Wie steht es um die parlamentarische Ordnung, sind Wahlsystem, Parteien und Politikfelder für die aktuellen Umbrüche und Herausforderungen gewappnet? Wie steht es allgemein um die Frage der Beteiligung und Teilhabe an politischen Entscheidungen?
Dabei dient der Blick auf die Bundestagswahl und ihres Ausgangs der Analyse tieferliegender Prozesse und Strukturen, die sowohl spezifische Veränderungen der bundesdeutschen Demokratie offenbaren als auch grundlegendere Umbrüche im Spannungsfeld von Politik, Staat, Gesellschaft und Öffentlichkeit verdeutlichen. (Quelle: lpb-bw.de)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: lpb, Landeszentrale für politische Bildung ; Redaktion: Dr. Maike Hausen
Jahr: 2025
Verlag: Stuttgart, lpb, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Würtemberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OYU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0007-3121
Beschreibung: 104 Seiten, Illustrationen
Reihe: Bürger & Staat; 1/2
Schlagwörter: Demokratie; Deutschland; Parteienstaat; Social Media; Resilienz; Migration
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hausen, Maike (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO