Cover von Bereicherungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Bereicherungsrecht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieling, Hans Josef (Verfasser); Finkenauer, Thomas (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Springer
Reihe: Springer-Lehrbuch
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QNY 212(6) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135486 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Die Neuauflage wurde aktualisiert, neue Gesetzgebung wie die Reform des Betreuungsrechts und Rechtsprechung wurden eingearbeitet. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieling, Hans Josef (Verfasser); Finkenauer, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans Josef Wieling, Thomas Finkenauer
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-70899-6
Beschreibung: 6. Auflage, XIX, 155 Seiten
Reihe: Springer-Lehrbuch
Schlagwörter: Ungerechtfertigte Bereicherung; Lehrbuch; Schuldrecht / Besonderer Teil
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO