wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Europarecht
			
		
		
		
			Die Grundlagen der Europäischen Union mit ihren politischen und wirtschaftlichen Bezügen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Doerfert, Carsten
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Köln, Luchterhand
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				QWG 221(4)
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00101104
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Europarecht gewinnt nicht nur für Juristen in Ausbildung und Praxis zunehmend an Bedeutung. Auch von den Absolventen ökonomischer Studiengänge werden vermehrt Kenntnisse über den institutionellen Rahmen und die wirtschaftlichen Grundfreiheiten im Rahmen der EU verlangt. Der Band behandelt neben den rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU darüber hinaus auch verwandte Aspekte der europäischen Wirtschaft und Politik, z.B. mögliche Rechtsformen grenzüberschreitender Unternehmenszusammenarbeit (Ltd., SE), aktuelle Fragen im Grenzbereich von Recht und Politik (etwa im Zusammenhang mit der Ernennung der EU-Kommission oder der Diskussion um die Finanzierung der EU), die Zulässigkeit von Alleinvertriebsvereinbarungen sowie die europäische Subventionsproblematik. Die Erörterung wissenschaftlicher Streitfragen tritt zugunsten einer gut verständlichen, an den Bedürfnissen der Leserschaft ausgerichteten Darstellung in den Hintergrund. Erläuternde Schaubilder und Zeichnungen ergänzen den Text und erleichtern das Verständnis für die Zusammenhänge. Die Neuauflage berücksichtigt die jüngste Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes sowie die relevanten Entwicklungen in Gesetzgebung und Literatur. Aus dem Inhalt: Entwicklung und Stand der europäischen Integration, Die Organe der Europäischen Union (Rat, Kommission, Parlament, Gerichtshof, Rechnungshof), Rechtssetzung in der EU (Primäres und Sekundäres Gemeinschaftsrecht, Verfahren der Rechtssetzung, Rechtsschutz durch den EuGH, Gemeinschaftsrecht und nationales Recht), Grundfreiheiten und Grundrecht, Sonstige Politiken der EU (Gemeinsame Sicherheits- und Außenpolitik, Sozialpolitik, Umwelt, Wettbewerb, Landwirtschaft). (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Carsten Doerfert
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Köln, Luchterhand
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/99576932x/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QWG
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-472-07672-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-472-07672-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4., neu bearb. Aufl., XVI, 158 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO