Cover von Migration wird in neuem Tab geöffnet

Migration

22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Hein de (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11179
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PFW 33 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134886 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Thema Migration ist in Deutschland und anderen Ländern des globalen Nordens Gegenstand zahlreicher politischer Kontroversen. Während die einen Kritik an einer als unkontrolliert wahrgenommenen Zuwanderung üben, betonen andere die humanitäre Pflicht sowie – angesichts des Fach- und Arbeitskräftemangels – die ökonomische Notwendigkeit der Aufnahme von Menschen. Oftmals würden diese Debatten jedoch, wie der Migrationsforscher Hein de Haas darlegt, von stereotypen Bildern und Annahmen geprägt, die die tatsächlichen Zusammenhänge verzerrt widerspiegelten.
Der Autor greift 22 dieser verbreiteten Vorstellungen auf und überprüft ihren Realitätsgehalt anhand empirischer Daten. Er zeigt, dass die grenzüberschreitende Migration keineswegs immer weiter zunehme, sondern ihr Verhältnis zur Weltbevölkerung über viele Jahrzehnte bemerkenswert konstant geblieben sei – und sich dies aller Voraussicht nach auch in Zukunft kaum ändern werde. Ebenso weist de Haas die Vorstellung zurück, dass wirtschaftliche Entwicklung in einem Land per se zu einem Rückgang der Auswanderung führe. Nur wenn die vielschichtige Realität hinter den Ursachen, Wirkungen und Zusammenhängen von Ein- und Auswanderung zur Kenntnis genommen und berücksichtigt werde, sei eine faktenbasierte und zielführende politische Debatte über das Thema möglich. (Quelle: bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haas, Hein de (Verfasser)
Verfasserangabe: Hein de Haas ; aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PFW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1179-9
2. ISBN: 978-3-10-397534-5
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 512 Seiten, Diagramme, Karten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11179
Schlagwörter: Migration; Propaganda; Zuwanderung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neubauer, Jürgen (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: How migration really works
Fußnote: Lizenz: S. Fischer, Frankfurt am Main, 2023
Mediengruppe: MONO