Cover von Mobbing wird in neuem Tab geöffnet

Mobbing

Rechtshandbuch für die Praxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolmerath, Martin (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: NomosPraxis
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QVC 68(5) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00124495 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Praxishandbuch stellt umfassend die juristischen Aspekte der in vielen Unternehmen gegenwärtigen Problematik dar. In der aktuellen 5. Auflage wird auf neue Phänomene wie Cyber-Mobbing, Social-Media-Mobbing, Bashing und Mobbing-Missbrauch eingegangen. Gezielt werden dabei die jeweiligen Handlungsoptionen für die betrieblichen Akteure und die Mobbingopfer aufgezeigt.
Aus dem Inhalt
Strafrechtliche Aspekte
Schadensersatzrechtliche Aspekte
Arbeitsrechtliche Aspekte
Sozialrechtliche Aspekte
Dienstrechtliche Aspekte
Handlungsmöglichkeiten des Betriebs- bzw. Personalrats
Handlungsmöglichkeiten des Mobbingbetroffenen
Das Handbuch ist der ideale Ratgeber für Rechtsanwälte, Arbeitsrichter, Gewerkschaften, Antidiskriminierungsverbände, Betriebs- und Personalräte. (Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seite 245-253

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolmerath, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Wolmerath
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QVC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8487-3480-1
2. ISBN: 3-8487-3480-X
Beschreibung: 5. Auflage, 258 Seiten, Illustrationen
Reihe: NomosPraxis
Schlagwörter: Dienstrecht; Sozialrecht; Betriebsrat; Personalrat; Mobbing; Arbeitsrecht; Strafrecht; Schadensersatz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO