Cover von Handbuch Recht der Streitkräfte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch Recht der Streitkräfte

Grundlagen, Organisation, Einsatz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: beck-online Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Vorteile auf einen Blick
das Recht der Streitkräfte einschließlich Einbindung in NATO und EU sowie Völkerrecht und Seerecht
mit aktuellen Schwerpunkten wie Landes- und Bündnisverteidigung, Rüstungsbeschaffung, Wehrpflicht
Berücksichtigung der besonderen Einsatzräume wie Cyber- und Weltraum
Das Handbuch
widmet sich dem Recht der Streitkräfte erstmalig auf allen rechtlichen Ebenen, ausgehend vom einfachen Wehrrecht über das Wehrverfassungsrecht bis hin zum Europa- und Völkerrecht. Es deckt dabei zugleich die verschiedenen fachlichen Facetten der Materie ab:
 
Grundlagen und Organisationsrecht
Einsatzrecht
Soldatenrecht
internationale Integration
Rüstungswesen (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Sebastian Graf von Kielmansegg, Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte †, Dr. Dieter Weingärtner, Ministerialdirektor a. D.
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
E-Medium: Zugriff nach Anmeldung opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik beck-online
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80596-7
Beschreibung: 1 Online-Ressource, 1064 Seiten
Schlagwörter: Online-Dokument; Militär; Wehrrecht; Soldat / Recht; Wehrverfassung; Völkerrecht; Rüstung
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE