 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Testtheorie und Fragebogenkonstruktion
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Ebook
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				springer | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode: | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Printausgabe: HVF 17(3)
Dieses Standard-Lehrbuch deckt das gesamte Themenfeld der Testtheorie und Fragebogenkonstruktion ab – von den Grundlagen im Bachelor-Studium bis zu vertiefenden Aspekten in Master-Studiengängen. Neben dem unverzichtbaren Prüfungswissen fürs Studium liefert es auch Fortgeschrittenen der psychologischen Diagnostik fundiertes Handwerkszeug für Forschungspraxis und Berufsalltag – von der Diagnostik im klinischen Setting bis hin zu Fragen des Assessments im Berufsleben. Die neue Auflage wurde grundlegend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Konstruktionsgrundlagen: Gütekriterien, Planung und Entwicklung von Tests und Fragebogen, Antwortformate, computerbasiertes Assessment, Itemanalyse, normorientierte Interpretation von Testresultaten, Standards für psychologisches und pädagogisches Testen. Testtheorien: Einführung in die Klassische Testtheorie (KTT), Messmodelle, klassische und modellbasierte Methoden der Reliabilitätsschätzung; Einführung in die Item-Response-Theorie (IRT), Modellüberblick, Parameterschätzung und Messgenauigkeit; adaptives Testen. Validität: Gültigkeit von Testwertinterpretationen; Latent-Class-Analyse, exploratorische und konfirmatorische Faktorenanalyse, Multitrait-Multimethod-Analysen sowie Latent-State-Trait-Theorie und deren Integration. Zusatzmaterialien auf lehrbuch-psychologie.springer.com: EDV-Hinweise und Anleitungen mit Rechenbeispielen zur Verwendung von Softwarepaketen wie R, Mplus etc., Lerntools & Lehrmaterialien.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Helfried Moosbrugger, Augustin Kelava
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		springer
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-61531-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3rd ed. 2020, Online-Ressource, XXII, 770 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Ebook