wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen des Verfassungsrechts

Tübingen, Mohr Siebeck
Mediengruppe: MONO
Bände

Inhalt

Jede Wissenschaftsgeneration steht vor der Aufgabe, sich der Fundamente des eigenen Faches zu versichern. Die Grundlagen des Verfassungsrechts verstehen sich in diesem Sinne als ein Werk zu Verfassungsrecht und Verfassungsrechtswissenschaft - auch, aber nicht nur des Grundgesetzes. Das dreibändige Handbuch knüpft an die Selbstreflexionsprozesse der Wissenschaft vom öffentlichen Recht an und versteht sich auch als Sicherung ihrer Ergebnisse. Dabei zeigt Band 1 verschiedene theoretische und methodische „Zugänge" zu Verfassungsrecht und Verfassungsdenken auf und untersucht Kontexte sowie Geltungs- und Wirkungsbedingungen des Verfassungsrechts. Der Band bildet zugleich eine Reflexionsfolie für die weiteren Bände des Handbuchs: Band 2 wird die zentralen „Kategorien" des Verfassungsrechts und Verfassungsdenkens analysieren, Band 3 wird sich den unterschiedlichen Dimensionen der „Herrschaftsordnung" als wesentlicher Verfassungsfunktion widmen. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Heiko Sauer, Julian Krüper und Mehrdad Payandeh
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sauer, Heiko (Herausgeber); Krüper, Julian (Herausgeber); Payandeh, Mehrdad (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO