wird in neuem Tab geöffnet
Wissenschaftliches Arbeiten
Erfolgsbaustein für Studium und Karriere
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Gernsbach, Deutscher Betriebswirte-Verl.
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
ALB 75
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00097656
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Die Kenntnis der Technik des wissenschaftlichen Arbeitens ist eine notwendige Voraussetzung, um formale Normen und Regeln in Seminar- und Abschlussarbeiten anzuwenden, praktische und wissenschaftliche Problemlösungen zu analysieren, die Fachliteratur aufzuarbeiten sowie die eignen Studienergebnisse zu formulieren und zu präsentieren. Gute Kenntnisse der Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens sind Ihr Handwerkzeug, um in mündlichen Prüfungen und schriftlichen Arbeiten gute Leistungen zu erzielen. Wer sich intensiv mit dem Thema wissenschaftliches Arbeiten auseinandersetzt, lernt projektorientiert und analytisch zu denken sowie systematisch an Problemlösungen heranzugehen. Er schult damit seine Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz gleichermaßen. Die Examensarbeit ist auch ¿Visitenkarte¿ für potenzielle Arbeitgeber. Mit der Vorlage einer Abschlussarbeit im Rahmen einer Bewerbung können Sie auch Ihre berufliche Handlungskompetenz dokumentieren. (Quelle: Verlag) - Link zum Inhaltsverzeichnis
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Norbert Zdrowomyslaw ; Michael Bladt (Hrsg.). Unter MItarb. von Jens Beng
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2008
Verlag:
Gernsbach, Deutscher Betriebswirte-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
ALC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-88640-131-4
2. ISBN:
3-88640-131-6
Beschreibung:
250 S.
Mediengruppe:
MONO