VerwertungsgesellschaftenG, Berner Übereinkunft, Rom-Abkommen, UrheberrechtsG, ,VO über das Register -anonymer und pseudonymer Werke, KunsturheberG (Auszug), TRIPS-Übereinkommen (Auszug), VerlagsG, Welturheberrechtsabkommen, WIPO-Übereinkommen/WCT, WPPT, TVe Journalisten/Redakteure, Norm-Verträge, Satellitensignale und -rundfunk, Schutz von Fernsehsendungen, TV Film- und Fernsehschaffende, Verwertungsgesellschaften, EG-Richtlinien, Internationale Übereinkommen
Neuauflage: Eingearbeitet wurden insbesondere bereits
    Die große UrhGNovelle: Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft (Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz - UrhWissG) vom 1.9.2017, insbesondere mit den neuen §§ 60a - 60h UrhG zu gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen
    Der neue § 52a VGG zum Datenschutz
    Zahlreiche Satzungneufassungen von Verwertungsgesellschaften (z. B. VG Wort, VG Bild-Kunst, VG Musikedition, VFF) (Quelle: Verlag)
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Textausgabe mit einer ausführlichen Einführung und einem Sachverzeichnis von Hans-Peter Hillig, Rechtsanwalt in Frechen bei Köln
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, dtv
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QODL
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-72203-5
	
	
		2. ISBN: 
		978-3-423-05538-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		17., neu bearbeitete Auflage, Stand 15. November 2017, XLV, 668 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO