Cover von Band 2; Vom Rheinbund bis Weimar (1806 bis 1934) wird in neuem Tab geöffnet

Band 2; Vom Rheinbund bis Weimar (1806 bis 1934)

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kotulla, Michael (Verfasser)
Jahr: 2026
Verlag: Berlin, Springer
Bandangabe: Band 2
Reihe: Springer-Lehrbuch
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QNS 208(2)-2 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das nunmehr in zweiter Auflage vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über die zentralen Bereiche der deutschen Verfassungsgeschichte des gesamten 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts. Hierbei werden noch ausführlicher als in der ersten Auflage die staats- wie völkerrechtlichen Entwicklungen des Rheinbundes, des Deutschen Bundes, des Norddeutschen Bundes, des Kaiserreichs und Weimars ebenso beleuchtet und in ihrer verfassungshistorischen Bedeutung eingeordnet wie diejenigen in den jeweils maßgeblichen deutschen Einzelstaaten. Dieses gegenüber der ersten Auflage inhaltlich teilweise umgestaltete und ergänzte Werk wendet sich sowohl an Studierende der Rechts-, Geschichts- und Politikwissenschaften als auch an sonstige interessierte Leser. Es eignet sich nicht zuletzt für „Einsteiger“ in die genannten Disziplinen, für die hinreichende Kenntnisse des studienbezogenen Pflichtstoffs über die Entstehung und Entwicklung des zeitgenössischen deutschen Verfassungsrechts unabdingbar sind.“ (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kotulla, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Kotulla
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2026
Verlag: Berlin, Springer
Bandangabe: Band 2
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-72656-3
Beschreibung: 2. Auflage, 350 Seiten
Reihe: Springer-Lehrbuch
Schlagwörter: Verfassungsgeschichte; Deutschland; Deutschland <Deutsches Reich>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO