wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Zukunft der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik

Tagungsband
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Internet Standort 2: Internet Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gabi Reinmann: Wissenschaftsdidaktik ;
Emanuel V. Towfigh: Aufgaben einer empirischen Reflexion der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik ;
Anja Böning: Kommentar zu Aufgaben einer empirischen Reflexion der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik oder: Ideenskizze einer praxeologischen Rechtsdidaktik ;
Nina Dethloff: Zeitenwende in der Hochschulbildung – Impulse des Wissenschaftsrats ; Roland Broemel: Binnendifferenzierungen in der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik ;
Martin Zwickel: Fachspezifische Differenzierungen in der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik – Zivilrecht ;
Ingke Goeckenjan: Fachspezifische Differenzierungen in der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik – Perspektive aus dem Strafrecht ;
Carl-Wendelin Neubert: Entwicklung und Variation von Lehrformaten und Lernmedien ;
Olivia Czerny: Entwicklung und Variation von Lehrformaten und Lernmedien im Studium des Rechts ;
Ann-Marie Kaulbach: Prüfungsformate in der Rechtswissenschaft ;
Patrick Warto: Impulsvortrag Prüfungen in den Rechtswissenschaften ;
Hans-Heinrich Trute: Didaktik rechtswissenschaftlichen Arbeitens im Zeitalter digitaler Transformation. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 12, Heft 1, Seite 1-105
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft
Schlagwörter: Hochschuldidaktik; Rechtswissenschaft; Wissenschaft / Methode; Hochschulbildung; Lerntechnik; Prüfung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE