 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Der Psycho-Comic
			
		
		
		
			die Klassiker der Psychologie
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Ebook
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				springer | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode: | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Dies ist eine rasante bebilderte Reise durch die „Klassiker“ der Psychologie: Begegnen Sie berühmten Psychologen und Philosophen, erleben Sie bahnbrechende Experimente und Theorien der Psychologiegeschichte und entdecken Sie verblüffende Eigenarten des menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. Alles, was die Psychologie so spannend macht, wird in 19 kompakten Kapiteln unterhaltsam, humorvoll, ein wenig schräg und dennoch fachlich korrekt dargestellt. Dabei entstehen Bilder in Ihrem Kopf, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden! – Das macht nicht nur Spaß, sondern könnte sich auch in Psychologie-Prüfungen als praktisch erweisen ... Der Inhalt Geschichte der Psychologie: Behandlung psychischer Störungen, die Theorien Freuds etc. Sozialpsychologie: Das Milgram- und Rosenthal-Experiment, der Einfluss von Mehrheiten und Minderheiten u.v.m. Allgemeine Psychologie: Pawlows Experimente zur Konditionierung, Bandura und seine Theorie zum Modelllernen u.v.m. Entwicklungspsychologie: Die kognitive Entwicklung nach Piaget u.a. Persönlichkeitspsychologie: Persönlichkeitstheorien, Intelligenz u.a. Die Zielgruppen Alle, die sich für die spannende Welt der Psychologie interessieren Studierende, die sich über eine auflockernde Ergänzung zum Psychologiestudium freuen Schüler/-innen mit dem Fach Psychologie Die Autorinnen Christine Goerigk, 1956 in Lankwitz, einem kleinen Berliner Dorf, als schwarzes Schaf geboren. Nach heftigem Chaos dann 22 Jahre verheiratet und 3 wunderbare Kinder begleitet. Hat sich 1999 als Grafikerin und Illustratorin, ihrem Traumberuf, selbstständig gemacht. Als die Kinder groß waren, einen kompletiven Gefährten gefunden und noch einmal neu gestartet. Franziska Schmithüsen, geboren 1987, Studium der Psychologie in Luxemburg und Braunschweig. Herausgeberin und Autorin von Lernskript Psychologie, einer kompakten Zusammenfassung der psychologischen Grundlagenfächer. Beruflich tätig in der klinischen Psychologie und aktuell in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Christine Goerigk, Franziska Schmithüsen
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		springer
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-59071-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1st ed. 2019, VIII, 184 Seiten: Online-Ressource
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Ebook