Cover von Personalkompetenz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Personalkompetenz

intrapersonale Kompetenzen am Arbeitsplatz messen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquardt, Christian (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: springer Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Personalkompetenz beschreibt die Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Person. Sie ermöglicht es, Bedingungen zu schaffen, die eigene Begabung und Leistungsfähigkeit entfalten zu können. Christian Marquardt stellt ein Modell von Personalkompetenz auf, welches die vier Kernbereiche Motivation, Emotion, Kognition und Reflexion ausweist. Mit einem neu entwickelten situativen Testverfahren wird in zwei Studien gezeigt, dass ein bedeutsamer Zusammenhang zwischen Personalkompetenz und beruflichen Erfolgs- und Zufriedenheitsparametern besteht. Der Inhalt Eine Ordnung des Kompetenzbegriffs Berufliche Kompetenzen und die Rolle personaler Kompetenzanteile Motivation, Emotion, Kognition und Reflexion – ein Modell von Personalkompetenz Situational-Judgement-Tests in der Kompetenzdiagnostik 38-Item-Fragebogen zur Personalkompetenz am Arbeitsplatz Implikationen für Forschung und Praxis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquardt, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christian Marquardt
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Systematik: Suche nach dieser Systematik springer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-30941-1
Beschreibung: 1st ed. 2020, XIII, 186 Seite: Online-Ressource
Schlagwörter: Ebook; Mitarbeiter; Motivationspsychologie; Sozialkompetenz; Schlüsselqualifikation; Kompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Ebook