 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Von den Besten profitieren IV: Erfolgswissen von 12 bekannten Management-Experten
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
			Verlag:
			Offenbach, Gabal
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QAX 74 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00085229 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Kurzbeschreibung
Nachdem in den drei Vorgängerbänden ausschließlich Trainer und Berater ihre Erfolgskonzepte vorgestellt haben, wagt der vierte Band einen Blick über den Tellerrand des Trainingsbusiness hinaus. Mit Leslie Mandoki - neben Ralph Siegel einer der Größen im deutschen Musikgeschäft und Produzent der erfolgreichen Popgruppe No Angels - und Bernd Bönte, Manager der Klitschko- Brüder, konnten Experten gewonnen werden, die seit vielen Jahren ganz oben auf der Erfolgswelle surfen. Dass man im Business von den Erfolgstechniken aus dem Spitzensport lernen kann, ist unbestritten. Dass dies auch für die Musik gilt, zeigt uns Leslie Mandoki. Firmen wie IBM, Pepsi Cola und Chrysler benutzen dieses Instrument als Basis ihrer Personaldisposition. 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Hermann Scherer (Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Offenbach, Gabal
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QAX
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89749-366-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		262 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO