 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Personalmarketing und Personalbeschaffung
			
		
		
		
			Einführung und Fallstudie zur Anforderungsanalyse und Personalakquisition
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dincher, Roland (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Neuhofen, Forschungsstelle für Betriebsführung und Personalmanagement e.V.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QAT 612(3)+1 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00127639 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QAT 612(3)+2 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00127638 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QAT 612(3) | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00111229 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Die Gewinnung von Personal ist eine betriebliche Kernfunktion und eines der wesentlichen Arbeitsfelder des betrieblichen Personalwesens. Die große Bedeutung, die der Personalbeschaffung in der Praxis zukommt, zeigt sich u.a. in der Tatsache, dass in den letzten Jahren eine Dienstleistungsbranche entstanden ist, die den Betrieben ihre Dienste insbesondere bei der Suche und Auswahl von Personal anbietet. Es handelt sich dabei vorwiegend um Personalberater, Personalvermittler, öffentliche und private Arbeitsvermittler und Arbeitsberater, Arbeitnehmerüberlasser und weitere Dienstleister, die als externe Spezialisten mit der Personalbeschaffung beauftragt werden. Der vorliegende Band berücksichtigt diese Aufgabenverlagerung auf externe Personaldienstleister. Das Buch richtet sich vor allem Studierende an Hochschulen und Akademien, die sich auf eine Aufgabe im betrieblichen Personalwesen oder in der Personaldienstleistung - Personalberatung, Personalvermittlung, Arbeitsberatung, Arbeitsvermittlung, Fallmanagement - vorbereiten, ebenso an Praktiker aller Branchen, die sich in die Aufgaben der Personalbeschaffung einarbeiten wollen. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 111-116
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Prof. Dr. Roland Dincher
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Neuhofen, Forschungsstelle für Betriebsführung und Personalmanagement e.V.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QAT
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-936098-36-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-936098-36-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3. überarbeitete und erweiterte Auflage, VIII, 116 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO