wird in neuem Tab geöffnet

Sicherheitsdienste des Bundes in Zeiten der Globalisierung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften <Speyer>
Jahr: 2008
Verlag: Speyer, DHV
Reihe: Speyerer Arbeitshefte; 195
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: EEQ 29 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00110839 Lagepläne: Lageplan

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften <Speyer>
Verfasserangabe: Waldemar Schreckenberger (Hrsg.)
Jahr: 2008
Verlag: Speyer, DHV
Enthaltene Werke: Sicherheit durch Deutschland - Sicherheit von Deutschland / August Hanning, Aufgaben und Organisation des Verfassungsschutzes / Heinz Fromm, Neue Herausforderungen für den Bundesnachrichtendienst: Die internationale Sicherheitslage aus Sicht des BND / Enrst Uhrlau, Aufgaben des Bundeskriminalamtes unter veränderten Gefährdungsbedingungen / Jörg Ziercke, Die Koordination der Nachrichtendienste des Bundes / Klaus-Dieter Fritsche, Der MAD - Inlandsaufgaben und Auslandseinsätze des Nachrichtendienstes der Bundeswehr / Richard Alff, Kriterien für den Dialog mit Muslimen / Peter Frisch, Die nachrichtendienstlichen Mittel - Rechtsfragen und Probleme / Peter Frisch, Das Schengener Abkommen in der Europäischen Entwicklung / Waldemar Schreckenberger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EEQ
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 151 S.
Reihe: Speyerer Arbeitshefte; 195
Schlagwörter: Sicherheitsbehörde; Terrorismusbekämpfung; Geheimdienst; Globalisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schreckenberger, Waldemar
Mediengruppe: MONO