Cover von Bereicherungsrecht wird in neuem Tab geöffnet

Bereicherungsrecht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieling, Hans Josef
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Reihe: Springer-Lehrbuch
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QNY 212(4) Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.03.2026 Barcode: 00092177 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts deduktiv heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Bei der Zielsetzung war es geboten, im Interesse der Übersichtlichkeit und Klarheit auf eine breite Darstellung des Literaturstreites zu verzichten. Die Neuauflage ist aktualisiert und dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Literatur angepasst

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wieling, Hans Josef
Verfasserangabe: Hans Josef Wieling
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-540-36927-9
Beschreibung: 4. Aufl., XIV, 129 S.
Reihe: Springer-Lehrbuch
Schlagwörter: Schuldrecht / Besonderer Teil; Ungerechtfertigte Bereicherung; Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO