 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Grundgesetz - ein Grund zum Feiern?
			
		
		
		
			Eine Streitschrift gegen den Verfassungspatriotismus
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Krölls, Albert
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Hamburg, VSA-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QRB 543 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00099366 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Unter der Fragestellung "Freiheit, Gleichheit, Eigentum, Sozialstaat, Demokratie ¿ so gut wie ihr Ruf?" präsentiert Albert Krölls eine kritische Bilanz von 60 Jahren Grundgesetz und Verfassungspatriotismus.  Seine Antworten auf die Frage nach dem Gebrauchswert der staatlichen Ordnung fallen freilich anders aus als in den üblichen Festtagsreden: 60 Jahre Grundgesetz: Alles in bester Verfassung? Freiheit: ein politisches Herrschaftsverhältnis ;  Gleichheit: kein Ideal, sondern eine Methode politischer Herrschaft ; Menschenwürde: die Bürde der nützlichen Staatsbürgerexistenz ist unantastbar ; Eigentum verpflichtet: zu seiner Vermehrung ;  Armut verpflichtet: zum Dienst an Eigentum und Staat ; Die Leistungen der Gewerkschaftsfreiheit für die kapitalistische Ordnung der Wirtschaft ;  Der Sozialstaat: aus lauter Sorge um die Dienstbarkeit des Arbeitsvolkes ; Bankenverstaatlichung: aus Liebe zum System ; Von der Nützlichkeit des freien Meinens für die politische Souveränität der Staatsgewalt ; Demonstrationsrecht: die Freiheit der staatlichen Kontrolle abweichender Meinungen ; Die Wahl: Generalermächtigung für die Politik ; Das Asylrecht: ein außenpolitisches Kampfinstrument mit eingebautem Numerus clausus. Der Autor: Albert Krölls, Professor für Recht und Verwaltung an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Hamburg. Letzte Buchveröffentlichung: Kritik der Psychologie ¿ Das moderne Opium des Volkes, Erweiterte Neuauflage VSA: 2007. (Quelle: Verlag) 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Albert Krölls
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, VSA-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Inhaltsverzeichnis
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89965-342-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-89965-342-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		221 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO