Cover von Islamismus wird in neuem Tab geöffnet

Islamismus

Qualitativ-explorative Untersuchung von Erfahrungswissen und Berufstheorien in deutschen Sicherheitsbehörden zur Genese salafistischer Radikalisierungsprozesse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuchs, Peter
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag für Polizeiwissenschaft
Reihe: Schriftenreihe Polizei & [und] Wissenschaft
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OXZ 211 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00116570 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

"Am 11.9.2001", immer noch startet so oder so ähnlich eine Vielzahl von wissenschaftlicher Literatur, die sich mit dem islamistischen Terrorismus und dessen Teilspektren beschäftigt. Tatsächlich hat der islamistische Terrorismus von heute nicht mehr viel mit dem Phänomen vor 14 Jahren gemein. Doch was existiert nach 9/11 an empirisch fundiertem Wissen über den Salafismus in Deutschland, die Rolle der Ideologie für den Einzelnen oder zu individuellen Motivlagen, die eine Radikalisierung auslösen? Die Auswahl des Forschungsgegenstandes der vorliegenden Arbeit erfolgte aus der ernüchternden Feststellung, dass die für wissenschaftliche Analysen vorliegende empirische Datenbasis zum Salafismus immer noch sehr überschaubar ist. Grundlage dieser Arbeit bilden acht teilstrukturierte explorative Experten-Interviews von Mit­arbeitern der Polizei- und Verfassungsschutzbehörden des Bundes und eines Landes, die über ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen während der Fall- und Sachbearbeitung im Phänomenbereich des Salafismus berichten. Neben einer umfassenden theoretischen Aufarbei-tung und einer entsprechenden Darstellung des Forschungsstandes werden notwendige Grund- lagen, wie Informationen zum extremistischen Phänomen des Salafismus oder die Darstellung relevanter Methoden der Informationsgewinnung durch Polizei und Verfassungsschutz vermittelt. Bei der Ergebnisdarstellung wurde darauf geachtet, zu einem überwiegenden Teil mit Originalzitaten aus den Transkripten und nicht mit inhaltlichen Zusammenfassungen zu arbeiten, um so dem Leser einen authentischen Eindruck des "sicherheitsbehördlichen Sachbearbeiterwissens" zu vermitteln. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuchs, Peter
Verfasserangabe: Peter Fuchs
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Verlag für Polizeiwissenschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OXZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86676-436-1
2. ISBN: 3-86676-436-7
Beschreibung: XII, 224 S.
Reihe: Schriftenreihe Polizei & [und] Wissenschaft
Schlagwörter: Salafija; Islamismus; Ursache; Polizei; Geheimdienst; Informationsbeschaffung; Interview
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Münster, Deutsche Hochschule der Polizei, Masterarbeit, 2015
Mediengruppe: MONO