Cover von One man - one vote - one value? wird in neuem Tab geöffnet

One man - one vote - one value?

Der schwierige Weg zu einem einheitlichen Wahlrecht für das Europäische Parlament
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Jan
Jahr: 2005
Verlag: Osnabrück, Koentop
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OZN 16 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00092334 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Wahlrecht zum Europäischen Parlament ist ein Kuriosum. Eine Volksvertretung, fünfundzwanzig Wahlsysteme - niemals in der Geschichte der repräsentativen Demokratie hat es etwas Vergleichbares gegeben. Diese Vielgestaltigkeit wirft zahlreiche demokratietheoretische, rechtliche und funktionale Probleme auf, die in einer doppelten Fragestellung gipfeln: Könnte ein einheitliches Wahlrecht den Erfordernissen des Europäischen Parlaments besser gerecht werden als die gegenwärtigen nationalen Regelungen? Und wenn ja, wie wäre dieses neue Verfahren zu gestalten? - Der Autor widmet sich dem Thema im Rückgriff auf die umfangreiche Wahlsystemtheorie und die Spezifika des politischen Systems der EU. Er untersucht, in welchem Maße das aktuelle Wahlrecht den Bürgerwillen verzerrt und nimmt die Ergebnisse zum Anlass, einen kompletten Vorschlag für ein einheitliches Europawahlrecht vorzulegen. Das Reformmodell soll nicht nur die bestehenden Ungleichheiten beseitigen (One man - one vote - one value), sondern auch die Auswahlmacht und Partizipationsmöglichkeiten der Wähler steigern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Jan
Verfasserangabe: Jan Scheffler
Jahr: 2005
Verlag: Osnabrück, Koentop
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OZN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-938342-01-3
Beschreibung: IV, 128 S.
Schlagwörter: Europäische Union / Europäisches Parlament; Wahlrecht; Europawahl; Wahlsystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz.: S. 111-125
Mediengruppe: MONO