enth. 50 Beiträge: Brenski, Carsten:  Bibliographie von Klaus König . - Magiera, Siegfried: Die Arbeit des europäischen Verfassungskonvents und der Parlamentarismus . -  Elsenhans, Hartmut:  _Die_ Behinderung der Institutionenbildung durch Renten . - Duwendag, Dieter:  Globalisierungseffekte. -   Argyriades, Demetrios:  Institutional reinforcement for human resources development .  Böhret, Carl:  Strategische Politik durch Institutionenbildung . - Fuhr, Harald:  _The_ World Bank's assistance to public sector reform in Latin America . -  Reichard, Christoph:  New public management als Reformdoktrin für Entwicklungsverwaltungen . - Jann, Werner:  Entwicklungen der Ministerialverwaltung in Mittel- und Osteuropa .  - Wollmann, Hellmut:  Transformation der Regierungs- und Verwaltungsstrukturen in postkommunistischen Ländern . - Kickert, Walter J. M.:  Reorganisation at the ministries of justice, of agriculture, nature and fishery, and of public health, welfare and sport . -  Strehl, Franz:  Universitätsreform und -entwicklung . -  Laubinger, Hans-Werner:  Elektronisches Verwaltungsverfahren und elektronischer Verwaltungsakt . - Schäffer, Heinz:  Verwaltungsinnovation durch E-Government . -  Reinermann, Heinrich:  Vom Sein und Sollen der Verwaltungsinformation . -  Snellen, Ignace:  (Post-)Modernisierung von Staat und öffentlicher Verwaltung . -  Bouckaert, Geert:  Institutionalising monitoring and measurement systems in the public sector . - Pfiffner, James P.:  Traditional public administration versus then ew public management . - Park, Eung-Kyuk:  _Die_ Entwicklung der kommunalen Demokratie und ihre strukturelle Ordnung in Korea . -  Gunlicks, Arthur B.:  Plebiszitäre Demokratie in den USA . - Murswieck, Axel:  _Die_ nationale Regierungszentrale in Frankreich im Vergleich zum deutschen Bundeskanzleramt . - Morsey, Rudolf:  Politische Entscheidungshilfe für Bundeskanzler Adenauer . - Arnim, Hans Herbert _von_:  Systemwechsel durch Direktwahdes Ministerpräsidenten? . -  Niedobitek, Matthias:  _Die_ Landesregierung in den Verfassungen der deutschen Länder . - Gebauer, Klaus-Eckart:  Verfassungsergänzende Vereinbarungen zwischen Parlament und Regierung . -  Holzinger, Gerhart:  _Die_ Bedeutung des Bundesministeriengesetzes für die Entwicklung der Ministerialorganisation in Österreich . -  Zeh, Wolfgang:  Aktuelle Entwicklungen der Rolle des Bundestages im parlamentarischen Regierungssystem .- Ziekow, Jan:  Institutionen unter Konkurrenzdruck .-  Blümel, Willi: Allgemeine Verwaltungsvorschriften, allgemeine Weisungen und allgemeine Rundschreiben in der Staatspraxis der Bundesauftragsverwaltung . -  Schuppert, Gunnar Folke:  Koordination durch Struktursteuerung als Funktionsmodus des Gewährleistungsstaates . -  Ziller, Jacques:  Public administration, networks and law . -  Cassese, Sabino:  _The_ transformations of administrative law from the 19th to the 21st century . - Roellecke, Gerd:  Institution und Recht . - Baena del Alcázar, Mariano:  _The_ elite power in Spain (1939-1992) . -  Püttner, Günter:  Das Beauftragtenwesen in der öffentlichen Verwaltung . -  Hill, Hermann:  Renaissance einer rationalen Politikgestaltung . -  Fisch, Rudolf: Ein sozialpsychologischer Bezugsrahmen für die gute Gestaltung politisch-administrativer Entscheidungsprozesse . -  Bull, Hans Peter:  "Vernunft" gegen "Recht"? . -  Schreckenberger, Waldemar:  Staat und öffentliche Kultur . -  Schimanke, Dieter:  Von der Arbeitslosenversicherung zur modernenD ienstleistungsagentur . -  Marcou, Gérard:  Öffentlich-rechtliche Aspekte der Regulierung in Deutschland und Frankreich. - Brede, Helmut:  Subsidiaritätsprinzip und Marktöffnung in Deutschland . -  Siedentopf, Heinrich:  Die Deutsche Sektion des Internationalen Instituts für  Verwaltungswissenschaften . - Tiihonen, Seppo:  Public administration as a basic institution of governing and governance . -  Lüder, Klaus:  Zur Erklärung von Reformprozessen in Verwaltungen . - Sommermann, Karl-Peter:  Institutionengeschichte und Institutionenvergleich . -  Heyen, Erk Volkmar:  Amt und Rationalität, Legitimität und Kontrolle . - Grunow, Dieter:  Institutionenbildung aus systemtheoretischer Sicht . -  Benz, Arthur:  Institutionentheorie und Institutionenpolitik . -  Klages, Helmut:  Institutionenentwicklung als Modernisierungsthema . 
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Arthur Benz ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Festschrift
	
	
		Jahr: 
		2004
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Duncker u. Humblot
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DFEK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-428-11004-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XI, 753 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO